Das Budapester Stadtgartenamt untersucht die Bäume auf dem Bartók-Béla-Weg in Budapest, nachdem bei einem Unwetter ein Baum auf ein Auto stürzte. Aus Sicherheitsgründen müssen nun elf alte Platanen gefällt werden. Ihr Schicksal deutet auf ein altes Problem hin: Beim Verlegen von Wasser-, Abwasser-, Erdgas- und sonstigen Leitungen wird oft keine Rücksicht auf Bäume genommen. Infolgedessen fehlen Budapest zurzeit 5.000 bis 6.000 Bäume oder befinden sich im kritischen Zustand, da sie oft von innen verrotten und somit ein Sicherheitsrisiko darstellen. Laut Budapests Landschaftsplaner István Bardóczi werden diese aber unbedingt ersetzt. Bis 2030 sollen die Grünflächen der ungarischen Hauptstadt um die Größe von drei Stadtwäldchen erweitert werden.