Umfangreiche Reform soll Berliner Feuerwehr effektiver machen

3.6.2021

Die Berliner Feuerwehr soll im Juli ihre große Strukturreform abschließen, die die bisherige, circa 20 Jahre alte Organisation ablösen soll. Mit nur noch sechs großen Abteilungen und einer zentralisierten Führung soll die größte Feuerwehr Deutschlands effektiver und noch schneller arbeiten. Unter anderem werden alle Feuer- und Rettungswachen, sowie die Freiwilligen Feuerwehren in der Abteilung Einsatzbetrieb zusammengefasst. Laut Innensenator Andreas Geisel (SPD - Sozialdemokratische Partei Deutschlands) hat die Stadt in den vergangenen Jahren über 80 Millionen Euro in die Schaffung von 858 neuen Stellen und in den Erwerb von 325 neue Fahrzeugen für die Berliner Feuerwehr investiert.

Quelle: rbb (Newsportal vom Rundfunk Berlin-Brandenburg), Berlin