Nach Daten des kroatischen Statistikamtes lag die Zahl der Neugeborenen in Kroatien im Jahr 2020 bei 35.845. Das entspricht einem Rückgang von 0,8 Prozent gegenüber 2019 und ist der niedrigste Wert in den letzten 50 Jahren. In Zagreb ist die Zahl der geborenen Babys im vergangenen Jahr um 2,5 Prozent ebenfalls gesunken. Am stärksten zurückgegangen ist die Geburtenrate kroatienweit vor allem in den letzten zwei Monaten des Vorjahres, was laut ExpertInnen auf den Ausbruch der Covid-19-Epidemie und die damit verbundene Unsicherheit zurückzuführen ist. Im Gegensatz dazu sind im ersten Halbjahr 2021 2,4 Prozent mehr Kinder auf die Welt gekommen als im Vergleichszeitraum 2020. Wie sich die Geburtenrate bis Ende des Jahres entwickelt, sei schwierig zu prognostizieren. Jedoch werde es nach dem derzeitigen Stand wohl zu keinem drastischen Rückgang der Neugeborenen wie ursprünglich erwartet kommen, so ExpertInnen.