Zum Abschluss der Klima-Protestwoche in Berlin haben sich am am Morgen des 20. August 2021 rund 200 UmweltschützerInnen vor dem Brandenburger Tor versammelt. Sechs von ihnen kletterten auf das Wahrzeichen und ketteten sich an der Quadriga (Streitwagen aus Kupfer) fest. HöhenretterInnnen wurden von der Polizei zum Einsatz gerufen. Die Polizei ermittelt außerdem wegen möglicher Sachbeschädigung des Denkmals. Die DemonstrantInnen haben im Zuge ihres Protests unter anderem die Fahrbahn vor dem Brandenburger Tor besetzt und sich an zwei Lastwagen gekettet. Diese Aktionen sind Teil der Protestwoche in Berlin, mit der Umwelt-AktivistInnen für mehr Klimaschutz demonstrieren. Die Aktionswoche des Bündnisses "AugustRiseUp" wurde nach eigenen Angaben unter anderem von Gruppen wie "Extinction Rebellion", "Parents for Future", "Jugendrat", "Berlin4Future" und "Sand im Getriebe" organisiert.