Kurz vor der Berliner Abgeordnetenhauswahl am 26. September wird eine im Koalitionsvertrag der aktuellen rot-rot-grünen Regierung festgelegte Vereinbarung umgesetzt. Polizei und Feuerwehr in Berlin bekommen ab 23. August 2021 die ersten Körperkameras. Dabei sollen verschiedene Typen der sogenannten Bodycams erprobt werden. Geplant ist demnach, in einer ersten Phase 30 Geräte anzuschaffen, wobei die Polizei 20 Stück erhält und die Feuerwehr zehn Stück. Sie werden jeweils an Besatzungen von Funkstreifenwagen beziehungsweise Feuerwehrfahrzeugen ausgegeben. Bis April 2024 soll die Testphase laufen, dann hat die nächste Regierungskoalition bis zur folgenden Wahl zwei weitere Jahre Zeit zu entscheiden, ob Bodycams für die gesamte Polizei und Feuerwehr eingeführt werden sollen.