Obdachlosenkrankenhaus in Budapest kann vorerst bleiben

29.4.2021

Bis 1. Mai hätte das Gebäude des Budapester Krankenhauses für Obdachlose geräumt werden müssen. Bekanntlich hat ja die staatliche Vermögensverwaltung den Vertrag noch im August 2020 gekündigt, der Budapester Oberbürgermeister hat jedoch eine Räumung ausgeschlossen. Eine Arbeitsgruppe wurde ins Leben gerufen - die Regierung wird von Staatssekretär János Fónagy (Fidesz – Bund Junger Demokraten) und dem Beauftragten des Ministerpräsidenten, Miklós Vecsei (Fidesz), vertreten. Auf der Seite der Hauptstadt sind Vizeoberbürgermeister Ambrus Kiss und Gergely Zakar, der Leiter des Methodologischen Sozialzentrums von Budapest vertreten. Es soll eine andere hauptstädtische Immobilie im Austausch für das Krankenhausgebäude gefunden werden. Kanzleramtsminister Gergely Gulyás (Fidesz) äußerte seine Hoffnung, dass hoffentlich rasch eine gute Lösung gefunden werden wird. Falls nicht, werde die Regierung dies akzeptieren – damit könnte das Krankenhaus endgültig am jetzigen Standort verbleiben.

Quelle: 24.hu, Budapest