Grundstein für Drei-Religionen-Haus in Berlin gelegt

27.5.2021

In Berlin wurde am Donnerstag der Grundstein für das Drei-Religionen-Gebäude "House of One" gelegt. Dort sollen ab 2024/2025 eine Kirche, eine Synagoge und eine Moschee unter einem Dach Platz finden. Ziel ist die friedliche Verständigung zwischen den Religionen. Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD - Sozialdemokratische Partei Deutschlands) sagte, es sei ein herausforderndes Projekt, mit großen Chancen für die Gemeinschaft. In einer Videobotschaft betonte die Generalsekretärin der Organisation "Religions for Peace", Azza Karam, dass das "House of One" ein Wendepunkt für das künftige Zusammenleben der Religionen sein könnte. Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU - Christliche Demokratische Union) bezeichnete das "House of One" als außergewöhnlich, weil es von Anfang an gemeinsam von VertreterInnen der drei abrahamitischen Religionen geplant worden sei und einer theologisch anspruchsvollen Grundidee zugrunde liege.​

Quelle: rbb (Newsportal vom Rundfunk Berlin-Brandenburg), Berlin