Ehemaliges Zagreber Kultradio "Radio 101" nach 37 Jahren vor dem Aus

27.5.2021

​Die Zagreber Radiostation "Radio 101" steht nach 37 Jahren vor dem Aus. Die bestehende Sendekonzession läuft am 31. Mai 2021 aus. Zwar hat sich die Radiostation um eine neue Sendegenehmigung beworben, das Angebot hat jedoch nicht alle Vorgaben erfüllt. Nach Ansicht der zuständigen Kroatischen Agentur für elektronische Medien konnte die Radiodirektion nicht fristgerecht belegen, keine Steuerschulden zu haben. Da sich nur "Radio 101" beworben hat, wurde die Ausschreibung annulliert. Der Besitzer der Radiostation Thomas Alexander Thimme erklärte, dass man sich bei einer zukünftigen Ausschreibung erneut bewerben wolle. Es ist aber unwahrscheinlich, dass der Sender eine vorrübergehende Sendegenehmigung bekommt. Bereits 1996 wollte das damalige autokratische Tuđman-Regime das kritische Radio verstummen lassen. Gegen den Entzug der Konzession demonstrierten damals rund 100.000 Zagreber BürgerInnen, weswegen die Entscheidung revidiert wurde. Darauf folgten jedoch 15 Jahre ständige Misswirtschaft. 2011 musste der Radiosender schließlich wegen 3,4 Millionen Euro Schulden Insolvenz anmelden. Nach dem Konkursverfahren kaufte sie der deutsche Unternehmer Thimme für rund 800.000 Euro. Nach der Übernahme hatte die Radiostation nur noch wenig mit der früheren Station gemein. Das verwässerte Programm verlor zahleiche HöherInnen, welche zu anderen Radiostationen, die von früheren MitarbeiterInnen des Radiosenders gegründet wurden, abwanderten. Aus diesem Grund blieb die öffentliche Reaktion auf die androhende Schließung dieses Mal aus.​

Quelle: Večernji list, Zagreb