BürgerInnenverein klagt über zu viele Kameras in der Prager U-Bahn

26.7.2021

Der BürgerInnenverein "Digitalní svobody" (Digitale Freiheiten) wirft dem "Prager Verkehrsbetrieb" (DP) vor, dass sich die Anzahl der Sicherheitskameras in der Prager U-Bahn während der Coronakrise um mehrere Hundert erhöht hätte. Aktuell befinden sich in der Prager U-Bahn 1.973 Sicherheitskameras, die die Fahrgäste beobachten. So viele Kameras seien überhaupt nicht notwendig, da die Kriminalität stetig sinke. Der Verkehrsbetrieb ist jedoch anderer Meinung. Keinesfalls handle es sich um mehrere Hundert, wie der Verein behauptet, sondern nur um 120, die ältere Kameramodelle ersetzt hätten. Des Weiteren seien 1.973 Kameras völlig angemessen. Die Kameras würden nicht nur die Sicherheit der Reisenden garantieren, sie seien auch ein gutes Mittel im Kampf gegen den Vandalismus, mit dem die Prager U-Bahn ständig konfrontiert sei. Letztendlich sei das große Ausmaß an Überwachungstechnik ein Wunsch der Fahrgäste selbst, die sich in den öffentlichen Räumen der Prager U-Bahn sicherer fühlen wollten, so der Verkehrsbetrieb.​

Quelle: Metro - Praha, Prag