Verstärkte Fahrradkontrollen durch Berliner Polizei

26.7.2021

Die Berliner Polizei kontrolliert in dieser Woche verstärkt Verstöße von FahrradfahrerInnen und BenutzerInnen von E-Bikes und Tretrollern mit Elektroantrieb. Die Beamtinnen und Beamten​ sind dabei selbst mit dem Fahrrad auf ausgewählten Straßen unterwegs, die als Unfallbrennpunkte bekannt sind. Ziel des Einsatzes ist es, die Anzahl der Verkehrsunfälle zu verringern. Von Jänner bis Mai 2021 gab es in Berlin 3.747 Unfälle mit Personenschäden. Insgesamt wurden 4.448 Personen verletzt, 579 von ihnen schwer, 16 Personen starben.​

Quelle: rbb (Newsportal vom Rundfunk Berlin-Brandenburg), Berlin