Zahl der illegalen Müllplätze in Prag nimmt zu

21.7.2021

Mit der Corona-Pandemie wurde in Tschechien eine steigende Zahl an illegalen Müllplätzen verzeichnet. Prag ist, gemeinsam mit drei weiteren Regionen, am schwersten betroffen. Laut dem Projekt "ZmapujTo", das sich mit den illegalen Mülldeponien beschäftigt, ist die Zahl der Mülldeponien in der ersten Hälfte des Jahres 2021 im Vergleich zum Jahr 2019 landesweit um 25 Prozent gestiegen. In Prag soll es laut "ZmapujTo" circa 90 Prozent mehr illegale Mülldeponien geben. Am stärksten betroffen ist der 4. Prager Bezirk, konkret der Stadtteil Krč. Grund für die steigende Umweltverschmutzung sei, dass viele Menschen die Lockdowns dazu genützt hätten, ihre Wohnungen und Häuser zu entrümpeln. Die beschränkten Öffnungszeiten der Sammelhöfe hätten dann, laut Miroslav Kubásek, Projektleiter von "ZmapujTo", zur illegalen Müllentsorgung in der Natur geführt.​​

Quelle: Prazsky.denik.cz, Prag