Unterstützung für chronisch Kranke und Kinder in Kroatien gestiegen

7.3.2025

Nach fast 20 Jahren werden die Zahlungen für chronisch Kranke in Kroatien erheblich erhöht. Bisher erhielten Personen, die länger als 42 Tage krank waren, 565 Euro direkt vom Staat. Ab Juni wird diese Zahlung auf 995 Euro erhöht, was einer Steigerung von 76 Prozent entspricht. Diese Maßnahme hilft chronisch kranken Personen. Sie gilt aber auch für Eltern, die kranke Kinder pflegen, so die kroatische Gesundheitsministerin Irena Hrstić (HDZ – Kroatische Demokratische Gemeinschaft). Für das Jahr 2025 sind 66,85 Millionen Euro für das Krankengeld vorgesehen, für 2026 wird eine Verdopplung auf 133,7 Millionen Euro erwartet. Diese Änderungen im Gesundheitssystem zielen darauf ab, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern und die Belastung für Arbeitgeber*innen zu verringern. Die Erhöhung der Krankengeldzahlungen ist ein wichtiger Schritt, um die finanzielle Sicherheit von chronisch kranken Personen und pflegenden Eltern zu gewährleisten. Die geplanten Investitionen in das Krankengeld zeigen das Engagement der Regierung, die Gesundheitsversorgung und die soziale Unterstützung zu stärken.

Quelle: Vecernji.hr, Zagreb