USA verhängen Sanktionen gegen drei Bulgaren und ihre Unternehmen

2.6.2021

Das "Office of Foreign Assets Control" des US-Finanzministeriums hat drei Bulgaren sowie 64 bulgarische Unternehmen, die mit ihnen in Verbindung gebracht werden, mit Sanktionen belegt. Als Grund wurde ihre entscheidende Rolle für die Korruption in Bulgarien genannt. Das geht aus auf der Website des US-Finanzministeriums veröffentlichten Erklärung hervor. Die Maßnahmen richten sich gegen Vassil Boschkov, der als prominenter bulgarischer Unternehmer und Oligarch bezeichnet wird, gegen den ehemaligen den Abgeordneten Deljan Peevski (DPS- Bewegung für Rechte und Freiheiten) und Ilko Scheljaskov, dem ehemaligen stellvertretenden Leiter der Staatlichen Agentur für technische Operationen. Mit den gegen Boschkov, Peevski und Scheljaskov verhängten Sanktionen werden ihr gesamtes Eigentum und ihre Eigentumsrechte in den Vereinigten Staaten blockiert. Mit den Wirtschaftssanktionen wolle man "korrupte Akteure" zur Rechenschaft ziehen und "die Rechtsstaatlichkeit und die Stärkung demokratischer Institutionen in Bulgarien unterstützen", hieß es. Bulgarien stellte sich öffentlich hinter die Entscheidung der USA. Der Kampf gegen alle Formen der Korruption müsse die bedingungslose prinzipielle und praktische Priorität haben, hieß es in einer Erklärung ​des bulgarischen Außenministeriums.

Quelle: Mediapool.bg, Sofia