Die slowenische Regierung hat am 28. April 2021 einen Corona-Wiederaufbauplan in Höhe von 2,5 Milliarden Euro bestätigt. Mittel dafür sollen aus dem Corona-Wiederaufbaufonds der Europäischen Union bis 2026 verwendet werden. 1,8 Milliarden Euro sind die Zuschüsse, 666 Millionen Euro Kredite. Der slowenische Ausgabenplan sieht 43 Prozent der Investitionen in den Klimaschutz und 20 Prozent in die Digitalisierung vor. Slowenien möchte durch die digitale Transformation bestimmter Wirtschafts- und Gesellschaftssektoren eine größere Widerstandsfähigkeit der Wirtschaft erreichen. Zeitgleich soll der Verwaltungsaufwand verringert werden, sowie die Wirtschaft offener und flexibler werden. Außerdem soll das Innovationspotenzial gestärkt werden. Umfangreiche Investitionen in Umwelt, Verkehr, Energie, Bildung, Soziales, Gesundheit werden ebenfalls eine wichtige Rolle einnehmen und sollen aus Fonds sowie aus dem Staatshaushalt finanziert werden.