Serbisches Parlament verabschiedet Gesetz über U-Bahn-Bau

21.5.2021

Das serbische Parlament verabschiedete am 20. Mai 2021 das "Gesetz über den U-Bahn-Bau". Auf diese Weise wurden die gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Bauarbeiten am Belgrader U-Bahn-Netz geschaffen. Laut Serbiens Minister für Bau, Verkehr und Infrastruktur, Tomislav Momirović (parteilos), soll das Belgrader U-Bahn-Netz nach Pariser Vorbild entstehen. Alle Linien sollen vollautomatisiert sein. Der Spatenstich für die erste Linie zwischen den Stadtteilen Železnik und Mirijevo soll am 1. November 2021 erfolgen, so der Belgrader Vizebürgermeister Goran Vesić (SNS – Serbische Fortschrittspartei). Die Erstellung der Projektunterlagen für die zweite Linie von Zemun bis Mirijevo soll bis 2023 fertiggestellt werden. Beide Linien sollen spätestens 2030 in Betrieb genommen werden. Geplant ist auch eine dritte Linie von Novi Beograd bis Banijca. Für diese Linie wird derzeit ein Ideenprojekt erstellt. Schätzungen zufolge soll der Bau der ersten zwei U-Bahn-Linien in Belgrad 4,4 Milliarden Euro kosten.​

Quelle: Večernje novosti, Belgrad