Der Covid-19-Impfstoff Sputnik V soll auch in Serbien produziert werden. Das russische "Gamaleja-Institut für Epidemiologie und Mikrobiologie" hat die Freigabe für die Erzeugung dieses Impfstoffs in Serbien erteilt. Demzufolge soll Sputnik V im Belgrader Institut für Virologie, Impfstoffe und Seren, "Torlak", hergestellt werden. Die Freigabe erfolgte nach der Qualitätsprüfung der ersten Sputnik V-Serien, die von "Torlak" abgefüllt wurden. Der Impfstoff soll zunächst von "Torlak" nur abgefüllt werden, ehe die eigentliche Produktion startet. Die ersten abgefüllten Impfstoffdosen sollen bis spätestens 10. Juni zur Verfügung stehen, vorausgesetzt die Bestandteile aus Russland treffen rechtzeitig ein. Es soll sich um hunderttausende Impfstoffe handeln. Die eigentliche Erzeugung der Impfstoffsubstanzen in Serbien soll Anfang 2022 beginnen, so der serbische Minister für Innovationen und Technologieentwicklung, Nenad Popović (SNP – Serbische Volkspartei).