Die lang erwartete Sanierung des Budapester Museums für Angewandte Kunst, das bereits Ende 2017 vorübergehend geschlossen wurde, kann beginnen. Die Sanierungsarbeiten werden durch die Firmen SWIETELSKY Ungarn GmbH und FEJÉR-B.Á.L. Bau- und Dienstleistungsgesellschaft realisiert. Das Gesamtprojekt umfasst die komplette Sanierung des Hauptgebäudes sowie den Bau eines neuen Flügels. In der ersten Phase sollen Abriss- und Restaurierungsarbeiten im Wert von mehr als 113,6 Millionen Euro auf 18.500 Quadratmeter durchgeführt werden. Planmäßig soll die Rekonstruktion bis 2022 abgeschlossen werden.