Das Berliner Universitätsklinikum Charité und das Deutsche Herzzentrum Berlin (DHZB) werden ihre herzmedizinischen Einrichtungen zusammenführen. Der Berliner Senat hat in seiner Sitzung am 4. Mai 2021 der Vereinbarung über die Errichtung des neuen sogenannten "Deutschen Herzzentrums der Charité" (DHZC) zugestimmt. Mit der Rahmenvereinbarung schaffe man laut Berlins Regierendem Bürgermeister, Michael Müller (SPD – Sozialdemokratische Partei Deutschlands), die Grundlage für Europas modernstes Herzzentrum. Für das DHZB wird bis 2028 ein Neubau im Wert von 386,9 Millionen Euro auf dem Campus Virchow-Klinikum der Charité in Berlin-Wedding entstehen. Das Land Berlin stellt in seiner Investitionsplanung dafür 286,9 Millionen Euro bereit. Der Bund beteiligt sich mit 100 Millionen Euro an dem Projekt.