Der kroatische Premierminister Andrej Plenković (HDZ - Kroatische Demokratische Gemeinschaft) gab im Zuge seiner traditionellen Pressekonferenz am 21. Juli 2021 die Motive der künftigen kroatischen Euromünzen bekannt. So hatten die kroatischen BürgerInnen in den letzten Wochen die Möglichkeit gehabt, auf der Website der Kroatischen Nationalbank für ihre Lieblingsmotive zu stimmen. Plenković erklärte, dass alle Münzen das kroatischen Schachbrettwappen enthalten sollen, auf denen sich dann die verschiedenen Motive befinden werden. Auf der Ein-Euro-Münze soll sich ein Marder befinden, als Hommage an die aktuelle Währung, die Kroatische Kuna (Kuna bedeutet Marder). Auf der Zwei-Euro-Münze soll sich die kroatische Landkarte befinden, während die Ein-, Zwei- und Fünf-Cent-Münzen mit der altkroatischen glagolitischen Schrift verziert werden sollen. Die größte Überraschung war jedoch das Motiv für die 50-, 20- und 10-Centmünzen. Hier fiel die Wahl auf den serbisch-stämmigen Erfinder Nikola Tesla, der in der kroatischen Region Lika geboren wurde. Tesla war gar nicht zur Wahl gestanden, sondern war das Resultat einer Ad-Hoc-Initiative, welche sein Konterfei auf den Euro-Münzen forderte und die in den Medien auf breite Zustimmung stieß. Kroatien hofft im Jahr 2023 der Eurozone beitreten zu können.