Die Stadt Zagreb gab am 14. Juni 2021 bekannt, dass Bürgermeister Tomislav Tomašević (M - Wir können's!) den Verwaltungs- und Aufsichtsrat der Zagreber Stadtwerke abgesetzt hat. An seiner Stelle wurde ein sogenannter Rumpfaufsichts- und Rumpfverwaltungsrat ernannt, womit nur die gesetzlich vorgegebene Mindestzahl der Posten im Gremium besetzt wurde. Bürgermeister Tomašević betonte, dass die finanzielle Lage der Stadtwerke, die das vergangene Geschäftsjahr mit rund 45 Millionen Euro Verlusten abgeschlossen haben, einen sofortigen Kurswechsel erfordert. Die übrigen Posten in der Chefetage der Stadtwerke sollen ausgeschrieben werden, so Tomašević. Zur neuen Präsidentin des Aufsichtsrates wurde Suzana Brenko ernannt. Sie bringt langjährige Erfahrung im Finanzbereich mit. Zum neuen Direktor der Stadtwerke wurde Nikola Vuković ernannt, der bereits von 2007 bis 2018 in der Verwaltung der Stadtwerke tätig war. Noch bekannter ist das zweite Verwaltungsmitglied, Ante Samodol, erster Direktor der Kroatischen Börsenaufsichtsagentur HANFA. Samodol galt während seiner Amtszeit von 2006 bis 2011 als harter Börseninspektor, der sich mit seinem kompromisslosen Kurs viele Feinde machte, vor allem in den Jahren vor Beginn der Weltwirtschaftskrise 2008. Sein Ruf als "Mann für's Grobe" legt nahe, dass es in den Stadtwerken zu einem knallharten Sparkurs kommen wird, und dies könnte auch die üppigen Bezüge der Stadtwerke-Direktion betreffen.