Kopf-an-Kopf-Rennen bei Vorwahl in Budapest

9.8.2021

Die Auswahl für die Kandidatin beziehungsweise den Kandidaten der Oppositionsparteien für den Posten der Premierministerin beziehungsweise des Premierministers für die Parlamentswahlen 2022 gestaltet sich spannend. Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts "Závecz-IDEA" sind die oppositionellen WählerInnen in Budapest unentschieden. So sind je 32 Prozent für Klára Dobrev oder Gergely Karácsony. Péter Jakab (Jobbik - Bewegung für ein besseres Ungarn) erhält, der Umfrage zufolge, in der Hauptstadt nur 13 Prozent der Stimmen. Dafür ist der Vorsitzende der rechtsnationalen "Jobbik" in der Provinz sehr beliebt, wo er auf 34 bis 35 Prozent der Stimmen kommen würde. Die Umfrage zeigt, dass die Beliebtheit der linksliberalen KandidatInnen mit der Größe der untersuchten Gemeinden und Städte wächst.

Quelle: 24.hu, Budapest