Die Stadt entschied, 1.400 Sitzbänke in Prag entfernen zu lassen, deren Rückenlehne als Werbefläche dient. Die Bänke, die sich meistens auf den Prager Haltestellen befinden, werden aufgrund ihrer Werbeflächen als unnötiger "visueller Smog" angesehen, den die aktuelle Stadtregierung intensiv bekämpft. Die Entscheidung erhitzt jedoch die Gemüter vieler PragerInnen, da die Stadt für die entfernten Sitzbänke keinen Ersatz vorgesehen hat. Viele Prager Fahrgäste beschwerten sich bereits, dass sie keine Möglichkeit hätten, sich beim Warten auf die Busse oder Straßenbahnen irgendwo hinsetzen zu können. Der Vertrag für die Sitzbänke war im Jahr 1998 geschlossen worden und obwohl die Stadt den Vertrag 2014 kündigte, hat der private Betreiber "AD-Net" nicht reagiert. Erst nach langen rechtlichen Verhandlungen entschied die Stadt, die Sitzbänke auf Kosten des Betreibers entfernen zu lassen.