Tomislav Tomašević (M - Wir können's), der seit gestern, nach Inkrafttreten der Wahlergebnisse, auch offiziell neuer Zagreber Bürgermeister ist, wird am 4. Juni 2021 sein Amt antreten. Dabei handelt es sich um die erste Amtsübernahme nach fast 20 Jahren, da der verstorbene Bürgermeister Milan Bandić seinen Posten mit Unterbrechungen von 2000 bis zu seinem Tode bekleidet hatte. Tomašević soll heute gemäß Gesetz Projekt- und Finanzberichte für die erste Jahreshälfte 2021 sowie Berichte über die Umsetzung des Stadtbudgets von 2020 bekommen. Wie er bereits nach dem Wahlsieg angekündigt hatte, plant Tomašević Anfang der kommenden Woche ein Treffen mit den LeiterInnen der städtischen Ämter. Mehrere AmtsleiterInnen haben schon ihren Rücktritt bekanntgegeben. Bis 26. Juni 2021 muss der neue Bürgemeister den Gemeinderat zu dessen konstituierender Sitzung einberufen. Tomašević hat angekündigt, mit der "Sozialdemokratschen Partei" (SDP) Sondierungsgespräche zu beginnen, um eine Koalition bilden zu können. Tomašević wolle sich zudem dem Wiederaufbau der kroatischen Hauptstadt nach den Erdbeben von 2020 widmen und plant ein Treffen mit dem Vorsitzenden des Wiederaufbaufonds, Damir Vanđelić. Die heutige Ankunft des neuen Bürgermeisters mit der Straßenbahn vor der Stadtverwaltung hat Applaus geerntet. Wie in früheren Pressekonferenzen angedeutet, wolle Tomašević als Bürgermeister allen Zagreber BürgerInnen dienen, die Stadt nachhaltig gestalten und Schluss mit der Korruption und Vetternwirtschaft seines Vorgängers machen. AnhängerInnen sowie GegnerInnen des linken Bündnisses sind sich in einem einig – vor der neuen Führung stehen große Herausforderungen.