MigrantInnenlage im Kanton Una-Sana im Teilland Föderation verbessert

4.6.2021

Bei einem kürzlich in Bihać, im Kanton Una-Sana organisiertem Workshop für die VertreterInnen lokaler, staatlicher und internationaler Einrichtungen über die Verwaltung von MigrantInnenlagern wurde die verbesserte MigrantInnenlage im Land hervorgehoben. Der Grund für die Verbesserung soll darin liegen, dass die MigrantInnenroute über Bosnien-Herzegowina mittlerweile teurer geworden sei. Laut der Stadt Bihać sei die MigrantInnenzahl im Vergleich zum Vorjahr zwar geringer, jedoch sei bei wärmeren Temperaturen mit neuem MigrantInnenströmen zu rechnen. Auf den Straßen von Bihać halten sich immer noch über 1.000 MigrantInnen auf. Nach Abschluss der Bauarbeiten am Aufnahmezentrum "Lipa" nahe Bihać sollen dort 1.500 MigrantInnen, wovon 1.000 Männer und 300 Familien mit 200 Minderjährigen sind, untergebracht werden. Im Camp "Borići" in Bihać befinden sich derzeit 450 Familien mit Kindern.

Quelle: Klix.ba, Sarajevo