Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdoğan
empfing am 5. Juni 2021 eine Delegation der bulgarischen Partei "Bewegung
für Rechte und Freiheiten" (DPS), angeführt von deren Vorsitzenden Mustafa
Karadayi. Die Gespräche fanden in der Residenz Çengelköy in Istanbul ohne
Beisein von JournalistInnen statt. Am Treffen nahmen VertreterInnen der
in der Türkei regierenden Partei AKP und Außenminister Mevlüt
Çavuşoğlu teil. Medienberichten zufolge war das Hauptthema der Gespräche
die bevorstehenden Parlamentswahlen in
Bulgarien am 11. Juli und die zu
errichtenden Wahllokale in der Türkei, für aus Bulgarien stammende Türkinnen und Türken. Die Visite
der DPS-Politiker wurde mit der Besichtigung von Sehenswürdigkeiten abgeschlossen,
darunter der Sultan-Ahmed-Moschee und der bulgarischen Kirche "Hl.
Stephanus", die als "eiserne Kirche" bekannt ist.