Während eines starken Gewitters vor vier Wochen schlug ein Blitz in den Brückenturm der Karlsbrücke auf dem linken Moldauufer ein, wodurch die Stromleitungen beschädigt wurden, die für die Beleuchtung der Brücke und deren Statuen sorgen. Nun ist eine der meist besuchten Sehenswürdigkeiten Prags in der Dunkelheit kaum sichtbar. Leider stellten sich die Reparaturarbeiten als komplizierter heraus als ursprünglich angenommen und werden deshalb mehr Zeit in Anspruch nehmen. Laut dem städtischen Unternehmen "Technologien der Hauptstadt Prag", das für die Beleuchtung der Prager Sehenswürdigkeiten zuständig ist, sollen die Schäden bis Ende August behoben werden, sodass die Brücke auch wieder bei Nacht zu sehen ist.