Im Rahmen des nicht enden wollenden Kampfes gegen die übermäßig große Taubenpopulation in Prag will die Stadtverwaltung nun ein neues öffentliches Taubenhaus errichten. In diesem Taubenhaus sollen die Vögel gezielt gefüttert werden, um sie an einem Ort zu konzentrieren, an dem sie auch nisten sollen. Das Taubenhaus soll auch das Einsammeln der Taubeneier ermöglichen, damit die Population der Vögel verringert wird. Durch das Taubenhaus kann auch der gesundheitliche Zustand der Vögel kontrolliert und somit die Übertragung potenzieller Krankheiten durch die Tauben verhindert werden. Das neue Taubenhaus soll im 3. Prager Bezirk in der Parkanlage Vítkov entstehen. Im Rahmen der Vorbereitungsarbeiten setzte sich die Bezirksverwaltung mit der "Galerie der Hauptstadt Prag" in Verbindung, um dem Haus eine künstlerische Note zu verleihen. Die Galerie hat bereits einen künstlerischen Wettbewerb ausgeschrieben, an dem Interessierte bis 8. Juli 2021 teilnehmen können. Das neue Taubenhaus soll im Rahmen des Kulturprogrammes "Kunst für die Stadt" entstehen und nach seiner Fertigstellung vom 3. Prager Bezirk betrieben werden. In Prag leben aktuell circa 80.000 Tauben, die die Stadt jedes Jahr mit mehreren Tonnen Kot verunreinigen.