Bezirke verlängern Vertrag, den Prager Magistrat bereits aufgelöst hat

21.6.2021

Die Stadt Prag hat nicht vor, den Vertrag über die Instandhaltung des öffentlichen Mobiliars mit der Firma "JCDecaux" zu verlängern. Dennoch war der Magistrat noch nicht in der Lage, den Bezirken mitzuteilen, wie sie weiterhin verfahren sollen, sobald der Vertrag Ende Juni ausläuft. Es handelt sich vor allem um circa 200 Wartehäuschen, die sich auf Grundstücken der Bezirke befinden. Die Bezirke waren aus diesem Grund gezwungen, den bestehenden Vertrag mit "JCDecaux" selbst zu verlängern, sonst wären die Wartehäuschen ohne Ersatz mit Ende des Monats entfernt worden. Aktuell sind bereits die Bezirke 1, 2, 4, 5, 6, 8, 9 und 11 eine Verlängerung eingegangen. Der Prager Oberbürgermeister Zdeněk Hřib (Piratenpartei) hält diese Entscheidung für unglücklich, doch die Bezirke konterten, dass der Prager Magistrat schneller hätte reagieren sollen. Der Prager Magistrat hatte den 1994 mit "JCDecaux" abgeschlossenen Vertrag schon früher als überteuert und ungünstig bezeichnet und ihn gekündigt. Wie die Situation nach dem Ablauf der Kündigungsfrist im Juni 2021 aussehen wird, weiß aber aktuell niemand. Die Bezirke sehen in der entstandenen Situation ein Versagen der Prager Stadtregierung.

Quelle: Idnes.cz, Prag