Laut "The Global Liveability Index 2021" hat sich die tschechische Hauptstadt um 27 Plätze verschlechtert und belegt nun Platz 72. Prag zählt, dem Index zufolge, zu den Top Ten-Städten, deren Lebensqualität sich im Vorjahr am stärksten verschlechtert hat. Schlechter als Prag schnitten in dieser Hinsicht nur Hamburg, Frankfurt und Düsseldorf ab. ExpertInnen zufolge ist diese schlechte Platzierung Prags der Coronakrise zuzuschreiben, da die Zahl an Todesfällen in Prag während der zweiten Welle enorm hoch war. Auf den ersten Plätzen landeten die Städte Auckland, Osaka und Adelaide, die besten drei europäischen Städte waren Zürich (Platz 7) und Genf (Platz 8).