Belgrader Fernwärme startet Stromproduktion aus Erdgas

23.5.2021

Die Belgrader Fernwärme "Beogradske elektrane" hat nach 18 Jahren wieder angefangen, neben Wärme auch Strom zu erzeugen. Ermöglicht hatte das die Inbetriebnahme einer neuen Anlage mit einer Leistung von zehn Megawatt an Strom und Wärme Ende vorigen Jahres im Belgrader Wärmekraftwerk "Voždovac". Die Anlage kostete rund 6,5 Millionen Euro und wurde aus dem Darlehen der Deutschen Entwicklungsbank finanziert. Der Belgrader Fernwärme zufolge werden nun zwei Arten von Strom produziert, bei 40 Prozent weniger Erdgasverbrauch als früher.​

Quelle: eKapija.com, Belgrad