Im Kanton Sarajevo wird auf Anweisung des Ministeriums für Kommunalwirtschaft, Infrastruktur, Raumplanung, Bau und Umweltschutz vom 7. Juni bis 15. August der Stand der Einzelfeuerstätten in über 70.000 Wohnobjekten ermittelt. Mit dieser Recherche will sich der Kanton einen Überblick über die Auswirkungen auf die Luftqualität verschaffen. Danach soll ein detaillierter Aktionsplan mit finanziellen Förderungen und Fristen erarbeitet werden, um die Nutzung von Kohle und festen Brennstoffen für die folgenden zehn Jahre schrittweise einzuschränken. Die Luftgüte im Kanton Sarajevo ist jedes Jahr während der Wintermonate durch die intensive Verwendung fester Brennstoffe sehr schlecht.