Ein Team US-amerikanischer ExpertInnen, unter der Leitung eines führenden internationalen Ingenieurbüros, soll die Möglichkeiten zur Sanierung, Modernisierung und Rekapitalisierung der "Fernwärme Sofia" analysieren. Im Zuges dessen hat der Sofioter Gemeinderat eine diesbezügliche Finanzierung in Höhe von einer Million US-Dollar durch die US-amerikanische Handels- und Entwicklungsagentur angenommen. Das Projekt sieht eine Analyse aller Möglichkeiten zur Modernisierung des Wärmeübertragungsnetzes, mit einer anschließenden Aktualisierung der Empfehlungen des Gemeinderatberichts zur "Modernisierung und Reduzierung der Emissionen" vom Juli 2019, vor. Es sollen konkrete Vorschläge zu den Umsetzungsphasen und zur Finanzierung vorbereitet werden, um die finanzielle Stabilität des Unternehmens zu gewährleisten. Das finale Ziel: einen umfassender Plan mit spezifischen Maßnahmen zur technischen Modernisierung zu entwickeln, um die Stickstoffoxid-Emissionen gemäß der EU-Richtlinie 2012/271 zu verringern. Die Projektarbeiten sollen Ende 2021 abgeschlossen werden.