Auf dem Gebiet der eher zentral gelegenen Stadtteile Grzegórzki und Kazimierz in Krakau wird ein städtisches Projekt zur Vorbeugung und Bekämpfung der Klimakrise umgesetzt. Es ist ein Teil einer langfristigen Strategie, die die Stadt bürger- und klimafreundlich gestalten soll. Das Projekt "Klimafreundliches Quartier" soll den AnrainerInnen einen stärkeren Einfluss auf die Gestaltung ihres Stadtteils sichern und ihnen ermöglichen, ihre alltäglichen Bedürfnisse nach dem so genannten "15 Minuten-Stadt-Prinzip“ zu erfüllen, in unmittelbarer Wohnnähe und ohne unnötige Wege. Weitere Maßnahmen sollen CO2-Emissionen reduzieren. Die erste Phase des Projekts wird in den Jahren 2021 bis 2023 umgesetzt.