Berlins Innensenator Andreas Geisel (SPD – Sozialdemokratische Partei Deutschlands) übergab am 19. Juli 2021 die ersten zwei Teile des neuen Anti-Terror-Zentrums an Polizeipräsidentin Barbara Slowik. Im Sommer 2022 soll das Zentrum endgültig fertiggestellt werden. In dem Gebäude, das sich im Berliner Bezirk Tempelhof befindet, sollen in Zukunft die Berliner Polizei, Spezialeinsatzkräfte, die Operativen Dienste sowie der Polizeiliche Staatsschutz des Landeskriminalamtes an einem Ort zusammenarbeiten. Im Herbst sollen zunächst rund 200 Dienstkräfte in das neue Anti-Terror-Zentrum umziehen, insgesamt bietet es Platz für 1.200 Beschäftigte. Personenschutz, Fahndung und Aufklärung sollen künftig schneller agieren können, dabei ist die zentrale Lage des neuen Zentrums sowie die Nähe zur Autobahn entscheidend. Die Gesamtkosten für das Zentrum betragen 47 Millionen Euro.