Wie schon im Vorjahr reduziert die Städtische Einrichtung für Grünflächen (ZZM) auch in dieser Saison die Mähhäufigkeit. Wegen der veränderten klimatischen Bedingungen geht die Stadt Krakau vom intensiven Mähen ganzer Rasenflächen auf eine Standardhöhe weg und reduziert gleichzeitig die Häufigkeit dieser Arbeiten. Die Mähtermine werden streng witterungsabhängig vereinbart, und das Gras wird höher gemäht. Dies alles, um dem Klimawandel und der Entstehung städtischer Wärmeinseln vorzubeugen.