Sarajevoer Verkehrsunternehmen GRAS im Hungerstreik

19.5.2021

​Die ArbeitnehmerInnen der städtischen Verkehrsbetriebe GRAS in Sarajevo sind am 18. Mai in Hungerstreik getreten. Zu diesem Schritt haben sie sich wegen nicht überwiesener Gehälter entschieden. Auch die Tatsache, dass der Kanton Sarajevo das Konto des Unternehmens bereits im August des Vorjahres gesperrt hat, war ein Grund für den Streik. Einige Beschäftigte haben aus diesem Grund den Kanton Sarajevo verklagt und 46.000 Euro pro Person gefordert. Premierminister Edin Forto (NS-Unsere Partei) bezeichnet die Situation, dass dieselben MitarbeiterInnen, die den Kanton verklagt haben, auch in den Hungerstreik getreten sind, als absurd. Das Antikorruptionsbüro des Kantons Sarajevo bereitet derzeit eine Unternehmensanalyse vor, die nächste Woche von der Kantons-Regierung präsentiert wird. Das Unternehmen verzeichnet 150 Millionen Euro Verluste und hat circa 4,86 Millionen Euro Schulden gegenüber der Steuerbehörde.​

Quelle: Avaz.ba, Sarajevo