Der polnische Minister für Staatseigentum, Jacek Sasin (PiS - Recht und Gerechtigkeit), hat am 19. Juli 2021 während der Pressekonferenz in Krakau mitgeteilt, dass die Organisationskosten der Europaspiele 2023 vom Staat übernommen werden. Der Finanzierungsvertrag zwischen der Stadt Krakau, den Woiwodschaften Kleinpolen und Schlesien sowie dem Staat soll im August 2021 unterzeichnet werden. Die polnische Regierung beziffert die Kosten der Organisation der Europaspiele in Polen mit rund 35 Millionen Euro. Krakau wird sich - wie bereits von Bürgermeister Jacek Majchrowski (parteilos) angekündigt - finanziell nicht mit kommunalen Geldern an der Veranstaltung beteiligen.