Das Ministerium für Infrastruktur erteilte am 19. Juli 2021 eine Genehmigung für einen zweiten Reaktorblock im Atomkraftwerk Krško. Der slowenische Infrastrukturminister Jernej Vrtovec (NSi - Neues Slowenien) betonte, dass das keine endgültige Entscheidung für eine Errichtung sei. Zuerst müsse es einen möglichst breiten gesellschaftlichen Konsens geben, erst danach können die erforderlichen Verfahren und die Dokumentationsvorbereitung erfolgen. Vrtovec könne sich ein energieunabhängiges Slowenien ohne Atomenergie nicht vorstellen, schloss aber eine Volksabstimmung über die Errichtung eines zweiten Reaktors nicht aus.
Quelle: Rtvslo.si, Ljubljana