Planung für autofreies Stadtwäldchen in Budapest beginnt

3.5.2021

Das Budapester Stadtwäldchen soll autofrei werden. Die Vorbereitungsmaßnahmen für das Projekt hat Dávid Vitézy, der Direktor des Budapester Entwicklungszentrums (BFK), auf Social Media veröffentlicht. Im ersten Schritt wurde die Ausschreibung für den Bau eines Park-and-ride-Parkhauses mit 1.500 Stellplätzen veröffentlicht. Außerdem wurde der Vertrag für den Bau einer neuen Brücke bekannt gemacht. Sie soll die Verkehrsbelastung der Gegend senken. Im Rahmen der Sanierung des Stadtwäldchen ist es ein wichtiges Ziel gewesen, den Park FußgängerInnen und RadfahrerInnen gänzlich zurückzugeben. Sowohl der Heldenplatz als auch die Kós-Károly-Allee sollen vom Autoverkehr befreit werden. Nur Oberleitungsbusse werden diese Bereiche weit​er nutzen können. Parkmöglichkeiten werden die bereits bestehende Tiefgarage und das geplante Parkhaus bieten.​

Quelle: telex.hu, Budapest