Die Pläne über die Sanierung und Erneuerung der Festung Zitadelle auf dem Gellértberg sind fertig. In der “Rondella", der runden Bastei, wird das Museum der ungarischen Freiheitskämpfe beheimatet sein. Im derzeit unbenutzten inneren Hof soll ein Park errichtet werden. Der Festungsbau wird in alle vier Himmelsrichtungen mit Treppen geöffnet. Damit soll der Festungsbau mit der Natur verbunden werden und eine Einheit mit dem Gellértberg-Park bilden. Die nördlichen Treppen werden eine Verbindung mit der Endstation der geplanten Standseilbahn herstellen, während die östlichen Treppen zur Freiheitsstatue führen werden. Eine neue Panoramaterrasse wird ebenfalls entstehen, im Gebäude soll auch ein Restaurant errichtet werden. Die Festungsmauer wird auf 3.000 Quadratmetern neu errichtet, darüber hinaus ein Garten mit rund 13.400 Quadratmetern Grünfläche. Ein 400 Quadratmeter großer See und ein 200 Quadratmeter großes Springbrunnenbecken sollen gebaut werden. Die Zitadelle ist Teil des Weltkulturerbes, und das Areal steht unter Naturschutz. Diese Tatsache wird bei der Ausarbeitung der Pläne berücksichtigt. Die Bauarbeiten sind für die zweiten Hälfte 2021 geplant, der Park sollte bis März 2022 fertiggestellt werden. Das gesamte Projekt soll voraussichtlich bis 15. April 2023 abgeschlossen sein.