Am 11. Juni 2021 wurde die Zugverbindung zwischen der italienischen Hafenstadt Triest, der slowenischen Hauptstadt Ljubljana und Wien wiederaufgenommen, nachdem die Zugverbindung vor Jahrzehnten aufgrund mangelnden Interesses eingestellt worden war. Ziel der Wiederbelebung der Route, die den Reisenden nun erneut einmal täglich zur Verfügung steht, war es einen Schritt in Richtung nachhaltige Mobilität zu setzen. Die Jungfernfahrt wurde von VertreterInnen der Slowenischen und der Österreichischen Bahn sowie von VolksvertreterInnen der italienischen Region Friaul- Julisch Venetien begleitet. Leider kam bereits dieser erste Zug mit mehreren Stunden Verspätung in Triest an. Angaben der Slowenischen Eisenbahn zufolge war die Verzögerung einem Stromausfall in der Stadt Trbovlje geschuldet.