Neue Strategie im Kampf gegen Graffiti in Prag

30.6.2021

Die Stadt Prag hat vor, die Fassaden ihrer Gebäude, die durch Graffiti verschmutzt sind, zu reinigen und mit einem speziellen Anti-Graffiti-Anstrich versehen zu lassen. Es geht um etwa 200 Objekte, die sich im Zentrum befinden und im Eigentum der Stadt sind. Für bis zu 15 Häuser in den Straßen Celetná und Michalská wird jedoch eine Sondergenehmigung des "Amtes für Denkmalpflege" benötigt. Der neue Anstrich verhindert, dass die Graffiti-Farben in den Putz durchsickern. Graffiti, die an derart behandelten Häusern angebracht werden, lassen sich ganz einfach mit Wasser beseitigen. Auf Google Play und im App Store kann auch eine neue App heruntergeladen werden, mithilfe derer die BürgerInnen jene Orte melden können, die durch "Graffiti-Kunst" beschädigt sind. Der Magistrat beziehungsweise der Bezirk kümmern sich dann um die Reinigung. Diese Herangehensweise betrifft nicht nur jene Häuser, die der Stadt oder dem Bezirk gehören. Für solche Dienste interessieren sich auch private HausbesitzerInnen. Letztere können mit der Stadt beziehungsweise dem Bezirk einen Vertrag abschließen, sodass deren Häuser automatisch von der beauftragten Firma gereinigt werden, wenn die Häuser als "Graffiti-Opfer" in der App angezeigt werden.


Quelle: Metro - Praha, Prag