Für rund 367.000 MaturantInnen beginnen heute, am 4. Mai 2021, die schriftlichen Prüfungen. Zwischen den Tischen gilt ein Mindestabstand von eineinhalb Metern. Beim Schreiben muss keine Maske getragen werden. Die Maskenpflicht gilt nur in den Gängen. Die SchülerInnen müssen eigene Schreibutensilien mitbringen. Die diesjährigen MaturantInnen sind ein außergewöhnlicher Jahrgang. Die UNESCO hat errechnet, dass sie fast 40 Wochen lang keinen Präsenzunterricht hatten. Das ist einer der höchsten Werte in Europa. Deswegen hat die polnische Regierung die heurigen Maturaanforderungen gesenkt. Der Prüfungsstoff wurde je nach Fach um 20 bis 30 Prozent gekürzt. Die Pflicht, Prüfungen der erweiterten Stufe und mündliche Prüfungen in Polnisch und Fremdsprachen abzulegen, wurde abgeschafft. Nach Angaben haben sich 13,5 Prozent der diesjährigen MaturantInnen dafür entschieden, kein Unterrichtsfach der erweiterten Stufe zu wählen, und nur 842 Jugendliche werden an den mündlichen Prüfungen teilnehmen.