Den Angaben des Kroatischen Tourismusverbands zufolge waren im August 2021 rund 1,6 Millionen Touristinnen und Touristen im Land und es wurden zwölf Millionen Nächtigungen in Kroatien verzeichnet, was ein Plus von 20 Prozent bei den Ankünften und 29 Prozent bei den Nächtigungen gegenüber August 2020 bedeutet. Im Vergleich zu August des Rekordjahrs 2019 konnten sogar 80 Prozent der touristischen Ankünfte und 93 Prozent der Nächtigungen erreicht werden. Kristijan Stančić, Direktor des Kroatischen Tourismusverbands erklärte, dass die ausgezeichneten Resultate auf eine verantwortungsvolle Zusammenarbeit der kroatischen Regierung und des Tourismussektors sowie die Sicherheitsmaßnahmen, die zu einer guten epidemiologischen Lage führten, zurückzuführen seien. Per 10. August 2021 haben rund acht Millionen Gäste Kroatien als ihren Urlaubsort gewählt. Dabei wurden 49 Millionen Nächtigungen verbucht. Verglichen mit 2020 bedeutet das ein Wachstum von 46 Prozent in Ankünften und 37 Prozent in Übernachtungen. Täglich werden rund eine Million Touristinnen und Touristen registriert, die meisten davon in Istrien, in der Kvarner-Bucht und den Gespanschaften Split-Dalmatien, Zadar, Šibenik-Knin. Die meisten Gäste kommen aus Deutschland, Kroatien, Slowenien, Polen, Österreich und Tschechien. Laut dem Kroatischen Tourismusverband wurden im Rekordjahr 2019 mehr als 20 Millionen Ankünfte und 109 Millionen Nächtigungen in Kroatien verzeichnet. Insgesamt haben die Einnahmen aus dem Tourismus zwölf Milliarden Euro betragen, was etwa 20 Prozent des BIP ausmacht.