Seit April 2021 haben Umweltorganisationen, Expertinnen und Experten sowie Krakauer BürgerInnen im Rahmen der Klima-Gespräche nach Antworten gesucht, wie der Energieverbrauch gesenkt und die Nutzung erneuerbarer Energien in Krakau erhöht werden können. Mehr als 30 Vorschläge für Öko-Lösungen wurden erarbeitet. Die BürgerInnen erwarten, dass der Krakauer Magistrat bis Ende 2021 einen detaillierten Plan ausarbeitet, der zur Reduktion der CO2-Emissionen in der Stadt bis 2050 auf Null führt. Außerdem wünschen sich die EinwohnerInnen die Einrichtung einer Energieberatungsstelle und eines Umweltbildungszentrums durch die Stadt.