Die Initiative "Volksentscheid Berlin autofrei" setzt sich für ein weitgehendes Verbot des Autoverkehrs in der Berliner Innenstadt ein und sammelt dazu seit Sonntag Unterschriften. Dem von ihr vorgelegten Gesetzesentwurf zufolge dürften BürgerInnen ein Kraftfahrzeug nur noch für zwölf Fahrten im Jahr privat nutzen – und zwar zum Transport schwerer Güter oder für Urlaubsfahrten. Ausnahmen soll es für Busse, Taxis, den Lieferverkehr, Polizei und Feuerwehr sowie für mobilitätseingeschränkte Menschen geben. Die Initiative will bis September mindestens 20.000 Unterschriften sammeln, um in weiterer Folge ein Volksbegehren einzuleiten.