Wie die kroatische Tageszeitung "Večernji list" berichtet, haben kroatische Schulen seit dem Schuljahr 2013/2014 einen Rückgang von 51.134 Schulkindern verzeichnet. Den größten Rückgang mit über 6.00 SchülerInnen in diesem Zeitraum hat die Gespanschaft Vukovar-Srijem in Osten des Landes registriert. Allein in der Stadt Zagreb und der Gespanschaft Istrien an der nördlichen Adria ist hingegen die Zahl der Schulkinder in den letzten acht Jahren gestiegen. Landesweit wurden seit 2012 86 Schulen geschlossen. Der Rückgang der SchülerInnenzahl ist vor allem auf die sinkende Zahl der Geburten sowie Abwanderungen zurückzuführen. Im Schuljahr 2020/2021 lag die durchschnittliche SchülerInnenzahl je Klasse kroatienweit bei 17,23. In der 1. Volksschulklasse waren es landesweit durchschnittlich 12,87 Schulkinder pro Klasse.