In Madrid werden Grafikmappen, Abbildungen, Fotos und Aufzeichnungen, eine aufwändige Monographie sowie die zu 95 Prozent originalgetreue Replik der spanisch-jüdischen Bilderhandschrift aus dem Mittelalter, der Haggadah von Sarajevo, präsentiert. Die Handschrift, die sich auf der UNESCO-Welterbeliste befindet, ist erstmals wieder am 14. September 2021 in ihrem Heimatland zu sehen. Das jüdische Ritualbuch zum Feiertag Pessach ist der Befreiung der Jüdinnen und Juden aus der Sklaverei in Ägypten gewidmet. Es überstand die SephardInnenverfolgung aus Spanien, die Inquisition, zwei Weltkriege und den Bosnien-Krieg 1992-1995. Das Original der jüdischen Handschrift befindet sich im Sarajevoer Landesmuseum und stellt eines der wertvollsten Museumsexponate dar.