Großfusion in deutscher Wohnungsbranche geplant

25.5.2021

Die Immobilienkonzerne "Deutsche Wohnen" und "Vonovia" haben sich auf einen Zusammenschluss geeinigt. Wie beide Unternehmen am Montagabend mitteilten, soll es ein öffentliches Übernahmeangebot der Vonovia an die Aktionärinnen und Aktionäre der Deutsche Wohnen geben. Sollten die Kartellbehörden zustimmen, entstünde durch den Zusammenschluss Europas größter Konzern für Wohnimmobilien. Die Deutsche Wohnen hat im Großraum Berlin - inklusive Potsdam - rund 113.000 Wohnungen. Vonovia gehören mehr als 400.000 Wohnungen, davon rund 43.000 in Berlin. Vonovia ist Deutschlands größter Wohnungsvermieter, die Deutsche Wohnen ist die Nummer zwei auf dem Markt. Vor fünf Jahren war Vonovia mit einem 14 Milliarden Euro schweren Übernahmeangebot für die Deutsche Wohnen am Unwillen der Aktionärinnen und Aktionäre gescheitert, die nicht in ausreichender Zahl ihre Papiere verkaufen wollten. Nun biete Vonovia 18  Milliarden Euro,  52 Euro für jede Deutsche-Wohnen-Aktie, einschließlich der Dividende für das Jahr 2020. ​

Quelle: rbb (Newsportal vom Rundfunk Berlin-Brandenburg), Berlin