Gigabit-Strategie für Berlin beschlossen

14.6.2021

Der Kern der neuen Gigabit-Strategie liegt darin, privatwirtschaftliche Investitionen mit öffentlichem Monitoring zu verbinden. Ziel sei es, dass Berlin bis 2025 eine flächendeckende Gigabit-Versorgung erhält. Bis spätestens 2030 soll eine Glasfaserversorgung mit noch schnelleren Übertragungsraten für die gesamte Stadt gewährleistet sein. Beim Mobilfunk soll bereits bis 2025 eine vollständige 5G-Versorgung aller Haushalte, Unternehmensstandorte und oberirdischer Verkehrswege bestehen. Damit sich die privaten Telekommunikationsunternehmen auf verbindliche Ausbau-Ziele verpflichten, sollen die Bezirksämter die erforderlichen Baustellen schnell genehmigen. Auch landeseigene Wohnunternehmen sollen eingebunden werden, damit ihre Immobilien schnell mit Glasfaser ausgestattet werden. Die Strategie wird am 15. Juni 2021 im Berliner Senat beschlossen.

Quelle: rbb (Newsportal vom Rundfunk Berlin-Brandenburg), Berlin